top of page

Datenschutzerklärung

1. EINFÜHRUNG

Vielen Dank, dass Sie das Shopangebot von CultureBooking nutzen! Ihr Vertrauen ist uns wichtig und wir verpflichten uns, die Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu schützen.

In dieser Datenschutzerklärung wird beschrieben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Ihrem Zugang zu sowie Ihrer Nutzung der CultureBooking-Plattform und diesem CultureBooking Gewinnspiel erheben, nutzen, verarbeiten und weitergeben. Diese Datenschutzerklärung beschreibt unsere Datenschutzpraktiken für alle Websites, Plattformen und Dienste, die auf sie verweisen.

VERANTWORTLICHE STELLE

Wenn in dieser Datenschutzerklärung von "CultureBooking", "wir", "uns", oder "unser(e)" die Rede ist, ist die CultureBooking GmbH, Spittelsberg 1, 78333 Stockach-Espasingen eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Freiburg unter HRB 719691 gemeint, die für Ihre Informationen im Rahmen dieser Datenschutzerklärung verantwortlich ist (die "verantwortliche Stelle").

 

2. VON UNS ERHOBENE DATEN

Es gibt drei grundlegende Kategorien von Informationen, die wir erheben.

2.1 Daten, die Sie an uns übermitteln.

2.1.1 Informationen, die für die Nutzung des Shopangebotes erforderlich sind.

Bei der Nutzung erheben wir die folgenden personenbezogenen Daten von Ihnen. Diese Daten benötigen wir, um den Vertrag zwischen Ihnen und uns angemessen zu erfüllen und um unsere gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen. Ohne diese Daten können wir Ihnen möglicherweise nicht alle gewünschten Dienstleistungen anbieten.

  • Account-Informationen. Wenn Sie einen CultureBooking-Account registrieren, benötigen wir bestimmte Informationen wie etwa Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Geburtsdatum [ggf. weitere Angaben abhängig von der konkreten Webseite]

  • Daten zur Verifizierung Ihrer Identität. Um die Schaffung und Aufrechterhaltung einer vertrauenswürdigen Umgebung zu unterstützen, können wir Identitätsüberprüfungsinformationen (wie z. B. Fotos eines amtlichen Ausweises, Reisepasses, Personalausweises oder eines Führerscheins, soweit nach geltendem Recht zulässig) oder andere Authentifizierungsinformationen erfassen.

  • Zahlungsinformationen. Zur Nutzung bestimmter Funktionen können wir Sie auffordern, bestimmte Zahlungsinformationen anzugeben (wie etwa Ihre Bankkonto- oder Kreditkartendaten), um die Abwicklung von Zahlungen zu ermöglichen.

  • Kommunikation mit CultureBooking. Wenn Sie mit CultureBooking kommunizieren erheben wir Informationen über Ihre Kommunikation sowie über sämtliche Daten, die Sie dazu bereitstellen.

2.1.1 Daten, die wir automatisch erheben, wenn Sie den Shop nutzen

Wenn Sie unseren Shop nutzen, erheben wir automatisch personenbezogene Daten, über die von Ihnen genutzten Dienste sowie Informationen darüber, wie Sie diese nutzen. Diese Informationen sind notwendig für die angemessene Erfüllung des Vertrags zwischen Ihnen. 

  • Standortdaten. Wir können durch Daten wie beispielsweise Ihre IP-Adresse oder das GPS Ihres mobilen Endgeräts Informationen über Ihren genauen oder ungefähren Standort erheben. Die meisten Mobilgeräte geben Ihnen die Möglichkeit, die Nutzung von Standortdiensten für Anwendungen im Einstellmenü des Geräts zuzulassen oder zu deaktivieren. CultureBooking kann diese Daten auch dann erheben, wenn Sie die App zwar nicht nutzen, diese Verbindung aber in den Einstellungen oder Geräteberechtigungen aktiviert ist.

  • Nutzungsdaten. Wir erheben Informationen über Ihre Interaktionen mit unserem Shop, etwa die von Ihnen aufgerufenen Seiten oder sonstigen Inhalte, Ihre Suchanfragen nach Angeboten, von Ihnen vorgenommene Buchungen.

  • Protokolldaten und Geräteinformationen. Wenn Sie den Shop nutzen, erheben wir automatisch Protokolldaten und Geräteinformationen, und zwar auch dann, wenn Sie keinen Account erstellt haben oder sich nicht eingeloggt haben. Zu diesen Daten zählen unter anderem: Informationen darüber, wie Sie den Shop genutzt haben (einschließlich etwaiger angeklickter Links zu Anwendungen Dritter), IP-Adresse, Zugriffsdaten und -zeiten, Informationen über genutzte Hard- und Software, Geräteinformationen, Daten zu Geräteereignissen, eindeutige Kennungen, Absturzdaten, Cookie-Daten sowie die Websites, die Sie aufgerufen bzw. mit denen Sie interagiert haben.

  • Cookies und ähnliche Technologien. Wir nutzen Cookies und andere ähnliche Technologien, wenn Sie unseren Shop nutzen, unsere mobile App nutzen oder mit unseren Online-Anzeigen oder E-Mail-Kommunikationen interagieren. Wir können bestimmte Informationen mit automatisierten Mitteln sammeln, indem wir Technologien wie Cookies, Web Beacons, Pixel, Browser-Analysetools, Serverprotokolle und mobile Identifikatoren verwenden. In vielen Fällen werden die Informationen, die wir mit Hilfe von Cookies und anderen Tools erheben, nur in einer nicht identifizierbaren Weise ohne Bezugnahme auf personenbezogene Daten nutzen. So können wir beispielsweise Informationen, die wir erheben, dazu nutzen, das Verkehrsmuster auf der Website besser zu verstehen und unsere Website zu optimieren. In einigen Fällen verbinden wir die Daten, die wir mit Hilfe von Cookies und anderen Technologien erheben, mit Ihren personenbezogenen Daten. 

2.2 Daten von Kindern.

Unsere Websites und Anwendungen richten sich nicht an Kinder unter 16 Jahren, und wir erheben wissentlich direkt keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren. Wenn Sie der Meinung sind, dass wir die personenbezogenen Daten eines Kindes unsachgemäß verarbeiten, nehmen wir dies sehr ernst und bitten Sie, uns über die unter dem Abschnitt „Kontakt" angegebenen Informationen zu kontaktieren.

3. WIE WIR DIE VON UNS ERHOBENEN DATEN NUTZEN

Wir können personenbezogene Daten nutzen, speichern und verarbeiten, um (1) den Shop bereitzustellen, zu verstehen, zu verbessern und weiterzuentwickeln, (2) eine vertrauenswürdige und sicherere Umgebung zu schaffen und zu erhalten (z. B. um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen und die Einhaltung der CultureBooking-Richtlinien sicherzustellen) und (3) unsere Werbung und unser Marketing bereitzustellen, zu personalisieren, zu messen und zu verbessern.

3.1 Bereitstellung, Verbesserung und Entwicklung des Shopangebotes

Wir können die personenbezogenen Daten nutzen, um das Shopangebot bereitzustellen, zu verbessern und weiterzuentwickeln, wie z. B.:

  • um es Ihnen zu ermöglichen, auf den Sop zuzugreifen und sie ihn nutzen,

  • um Ihnen unseren Kundendienst anzubieten,

  • um ihnen Service- oder Supportnachrichten, Updates, Sicherheitswarnungen und Benachrichtigungen zu senden,


3.2 Schaffung und Erhaltung einer vertrauenswürdigen und sicheren Umgebung. 

Wir können die personenbezogenen Daten nutzen, um eine vertrauenswürdige und sicherere Umgebung zu schaffen und zu erhalten:

  • zur Ermittlung und Prävention von Betrug, Spam, Missbrauch, sicherheitsrelevanten Vorfällen und sonstigen schädlichen Aktivitäten,

  • zur Durchführung von Sicherheitsuntersuchungen und Risikobewertungen,

  • zur Verifizierung bzw. Authentifizierung der von Ihnen übermittelten Informationen oder Identitätsnachweise (etwa die Verifizierung der von Ihnen angegebenen Adresse oder der Vergleich Ihres Ausweisfotos mit einem anderen von Ihnen übermittelten Foto),

  • zur Durchführung von Abgleichen mit Datenbanken und anderen Informationsquellen, einschließlich polizeilicher und Hintergrundüberprüfungen im Rahmen der geltenden Gesetze und mit Ihrer Einwilligung, falls erforderlich,

  • zur Einhaltung unserer gesetzlichen Verpflichtungen,

  • zur Beilegung etwaiger Auseinandersetzungen mit unseren Mitgliedern und zur Durchsetzung unserer Vereinbarungen mit Dritten.

  • zur Durchsetzung unserer Nutzungsbedingungen 

3.3 Bereitstellung, Personalisierung, Messung und Verbesserung unserer Werbung und unseres Marketings. 

Wir können Ihre personenbezogenen Daten nutzen, um unsere Werbung und unser Marketing bereitzustellen, zu personalisieren, zu messen und zu verbessern:

  • um Ihnen Werbebotschaften, Marketing, Werbung und andere Informationen, die für Sie aufgrund Ihrer Präferenzen von Interesse sein könnten (einschließlich Informationen über CultureBooking- oder Partnerkampagnen und -dienste) und Social Media-Werbung über Social Media-Plattformen wie Facebook, Instagram, Twitter oder Google),

  • zur Personalisierung, Messung und Verbesserung unserer Werbung,

  • zur Durchführung von Weiterempfehlungsprogrammen, Treueprämien, Umfragen, Gewinnspielen, Preisausschreiben oder sonstigen absatzfördernden Maßnahmen bzw. Veranstaltungen, die von CultureBooking oder Dritt-Geschäftspartnern gesponsert oder durchgeführt werden,

  • Das Anmelden für ein E-Mail-Abonnement hat keinen Einfluss auf die Häufigkeit von administrativen E-Mails, die wir versenden. Für den Versand von Werbe-E-Mails an Sie wird keine Gebühr erhoben, es können jedoch Datenraten von Drittanbietern gelten. Beachten Sie, dass Sie möglicherweise nicht in der Lage sind, bestimmte Werbeaktionen zu nutzen, wenn Sie registriertes Konto haben; und

  • um Sie zu Veranstaltungen und relevanten Gelegenheiten einzuladen.

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten für die in diesem Abschnitt aufgeführten Zwecke verarbeiten, da wir ein berechtigtes Interesse daran haben, Marketingaktivitäten durchzuführen, um Ihnen Produkte oder Dienstleistungen anbieten zu können, die für Sie von Interesse sein könnten.

3.4 Ihre Wahlmöglichkeiten

Sie haben die Wahl zwischen den Werbebotschaften, die Sie erhalten möchten.

  • Sie können die Informationen, die Sie CultureBooking zur Verfügung stellen, einschränken. Die Teilnahme an Werbeaktionen und Marketingprogrammen ist freiwillig.

  • Sie können die Kommunikationen, die CultureBooking an Sie sendet, beschränken.

    • Um sich von Marketing-E-Mails abzumelden

    • Um die Berechtigung zum Senden von Werbetextnachrichten zu widerrufen.

4. WEITERGABE UND OFFENLEGUNG

4.1 Werbung und soziale Medien; Weitergabe mit Ihrer Einwilligung.

Wenn Ihre Einwilligung vorliegt, können wir Ihre Daten, einschließlich personenbezogener Daten, nach Ihren Anweisungen oder gemäß den zum Zeitpunkt der Einwilligung gemachten Angaben an andere übermitteln, etwa wenn Sie einer Drittanwendung oder Website den Zugriff auf Ihren Account gestatten, oder wenn sie an Werbeaktionen, die von Partnern oder Dritten durchgeführt werden, teilnehmen.

Soweit nach geltendem Recht zulässig, können wir bestimmte personenbezogene Daten über Sie, wie z. B. Ihre E-Mail-Adresse, nutzen, um sie zu hashen und mit Social-Media-Plattformen wie Facebook, Instagram, Twitter oder Google zu teilen, um Leads zu generieren, Besucher auf unsere Websites zu leiten oder anderweitig für unsere Produkte und Dienstleistungen oder die Plattform zu werben. Diese Verarbeitungsaktivitäten basieren auf unserem berechtigten Interesse an Marketingaktivitäten, um Ihnen Produkte oder Dienstleistungen anbieten zu können, die für Sie von Interesse sein könnten.

Die Social-Media-Plattformen, an die wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben können, werden nicht von CultureBooking kontrolliert oder überwacht. Daher sollten alle Fragen darüber, wie Ihr Dienstleister für die Social Media-Plattform Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, an diesen Anbieter gerichtet werden.

Bitte beachten Sie, dass Sie CultureBooking jederzeit auffordern können, die Verarbeitung Ihrer Daten für diese Direktmarketingzwecke einzustellen, indem Sie eine E-Mail an kontakt@culturebooking.com senden.

4.2 Datenaustausch zwischen Nutzern.

Zur Ermöglichung von Buchungen oder anderen Interaktionen zwischen Nutzern müssen wir gegebenenfalls einige Ihrer Daten, einschließlich personenbezogener Daten, an andere Nutzer weitergeben, da dies für die angemessene Erfüllung des Vertrags zwischen Ihnen und uns wie folgt erforderlich ist:

  • Wenn Sie als Kunde eine Buchung vornehmen wollen, werden an den Anbieter bestimmte Informationen über Sie weitergegeben. Hierzu zählen Ihr Profil, Ihr vollständiger Name, Ihre Stornierungshistorie sowie sonstige Informationen, deren Weitergabe Sie zustimmen. Wenn Ihre Buchung bestätigt ist, geben wir zusätzliche Informationen zur Durchführung der Veranstaltung bekannt, wie z.B. Ihre Telefonnummer.

  • Wenn Sie als Anbieter eine bestätigte Buchung haben, werden bestimmte Informationen an den Buchenden (Kunden) weitergegeben, um die Buchung zu koordinieren, wie beispielsweise Ihr Profil, Ihren vollständigen Namen bzw. den Namen eines Ansprechpartners, Ihre Telefonnummer / Telefonnummer eines Ansprechpartners und die Adresse des Veranstaltungsortes.

  • Wenn Sie als Kunde weitere Kunden zu einer Buchung einladen, werden Ihr vollständiger Name, Veranstaltungsdaten, Angebotsangaben sowie andere verwandte Informationen mit jedem weiteren Kunden geteilt.

Ihre Zahlungs- und Auszahlungsdaten geben wir nicht an andere Kunden weiter.

4.3 Profile, Veranstaltungsangebote und andere öffentlich zugängliche Daten.

Auf der CultureBooking-Plattform können Sie als Anbieter Daten, einschließlich personenbezogener Daten, so veröffentlichen, dass sie für die Allgemeinheit einsehbar sind. Zum Beispiel:

  • Teile Ihrer öffentlichen Profilseite wie etwa Ihr Vorname, Ihre persönliche Beschreibung und Ihr Wohnort sind für andere einsehbar.

  • Angebotsseiten sind öffentlich einsehbar. Sie beinhalten Daten wie den Standort der Anbieter, die Angebotsbeschreibung, ggfs. Angaben zur Verfügbarkeit, das öffentliche Profilbild des Anbieters, aggregierte Daten (etwa Seitenaufrufe in einem bestimmten Zeitraum) sowie alle sonstigen Informationen, die Sie weitergeben.

  • Nach Abschluss einer gebuchten Veranstaltung können Kunden und Anbieter Erfahrungsberichte schreiben und sich gegenseitig bewerten. Solche Rezensionen und Bewertungen sind Bestandteil Ihrer öffentlichen Profilseite und können auch an anderer Stelle auf der Plattform angezeigt werden (zum Beispiel im Angebot).

  • Wenn Sie Inhalte in einem Community- oder Diskussionsforum, in einem Blog oder in einem Social Media Post übermitteln oder eine ähnliche Funktion auf der Plattform nutzen, sind diese Inhalte für alle einsehbar.

Aufgrund unseres berechtigten Interesses, die Plattform zu bewerben, können wir Teile der Plattform (z.B. Ihre Angebote) auf Websites, die von Geschäftspartnern betrieben werden, mithilfe von Technologien wie Widgets oder APIs anzeigen. Werden Ihre Angebote auf einer Partnerseite angezeigt, können Informationen von Ihrer öffentlichen Profilseite ebenfalls angezeigt werden.

Informationen, die Sie auf der Plattform für alle freigeben, können bei Suchmaschinen Dritter indiziert werden.

4.4 Zusatzleistungen durch Anbieter

Anbieter müssen möglicherweise Dienste von Drittanbietern zur Unterstützung bei der Verwaltung ihrer Veranstaltungen oder zur Erbringung von Neben- oder Zusatzleistungen in Anspruch nehmen. Dazu stehen möglicherweise den Anbietern Funktionen auf der Plattform zur Verfügung mittels derer Informationen über den Buchenden (Kunden) (etwa Name, Telefonnummer und E-Mail-Adresse des Buchenden) an solche Dienstleister übermittelt werden können, um die Veranstaltung zu koordinieren und durchzuführen und Neben- oder Zusatzleistungen zu erbringen. Die Anbieter sind für die von ihnen genutzten Drittanbieter verantwortlich und stellen sicher, dass diese Dienstleister die Nutzerformationen sicher und in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen, einschließlich der Datenschutzgesetze, verarbeiten.

4.5 Einhaltung von Gesetzen, Beantworten rechtlicher Anfragen, Verhinderung von Schäden und Schutz von Rechten

CultureBooking kann seine Daten, einschließlich personenbezogener Daten, an Gerichte, Strafverfolgungsbehörden und andere staatliche Stellen, Steuerbehörden oder an befugte Dritte weitergeben, wenn und soweit dies gesetzlich vorgeschrieben oder gestattet ist oder falls die Weitergabe nach sachlichen Gesichtspunkten zu folgenden Zwecken erforderlich ist: (i) zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen, (ii) zur Erwiderung auf gegen CultureBooking gerichtete Klageansprüche gemäß den Anforderungen eines Rechtsstreits, (iii) als Antwort auf gültige Anfragen in Zusammenhang mit einem strafrechtlichen Ermittlungsverfahren bzw. einer behaupteten oder mutmaßlichen rechtswidrigen Handlung oder einer anderen Handlung, die uns, Sie oder andere Nutzer einer rechtlichen Haftung aussetzen könnte, (iv) zur Durchsetzung und Anwendung unserer Nutzungsbedingungen, Zahlungsbedingungen oder anderer Vereinbarungen mit Nutzern, (v) zu Zwecken der Betrugsermittlung und -prävention, der Risikobewertung, der Kundenbetreuung, der Produktentwicklung und der Fehlerbeseitigung oder (v) zum Schutz der Rechte, des Eigentums oder der persönlichen Sicherheit von CultureBooking, unserer Mitarbeiter, anderer Mitglieder oder der Öffentlichkeit.

Die Offenlegung Ihrer Daten kann erforderlich sein, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, um die lebenswichtigen Interessen Ihrer oder einer anderen Person zu schützen oder um unser berechtigtes Interesse bzw. das eines Dritten daran zu wahren, die CultureBooking-Plattform sicher zu halten, Unheil oder Straftaten zu verhindern, Rechte durchzusetzen oder zu verteidigen oder Schäden zu verhindern, indem wir die Erhebung von Steuern und Prävention von Steuerhinterziehung erleichtern und Schaden verhindern.

Gegebenenfalls werden wir Nutzer über rechtliche Anfragen informieren, es sei denn, (i) eine Unterrichtung ist durch das Rechtsverfahren selbst, durch eine uns zugestellte gerichtliche Anordnung oder durch geltendes Recht untersagt oder (ii) wir sind der Ansicht, dass eine Unterrichtung aussichtlos oder erfolglos wäre, ein Risiko der Verletzung des Körpers oder der Gesundheit einer Person oder Personengruppe hervorrufen würde oder das Risiko eines Betrugs zum Nachteil von CultureBooking, anderer Nutzer bzw. der Plattform hervorrufen würde. In den Fällen, in denen wir aus diesen Gründen rechtlichen Anfragen ohne Unterrichtung nachkommen, werden wir versuchen, den betreffenden Nutzer gegebenenfalls nachträglich über die Anfrage zu informieren, falls wir in gutem Glauben zu der Auffassung gelangen, dass wir daran nicht mehr gehindert sind.

4.6 Dienstleister

Zur Erbringung von Leistungen im Zusammenhang mit der Plattform setzt CultureBooking verschiedene externe Dienstleister ein.

CultureBooking muss seine Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, weitergeben, um die ordnungsgemäße Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen sicherzustellen.

4.7 Konzerngesellschaften.

Um uns bei der Bereitstellung der CultureBooking-Plattform zu unterstützen, können wir Ihre Daten, einschließlich personenbezogener Daten, innerhalb der durch gemeinsames Anteilseigentum oder gemeinsame Kontrolle verbundenen Gesellschaften unserer Unternehmensgruppe (Finanzunternehmen und Nicht-Finanzunternehmen) weitergeben.

Darüber hinaus teilen wir Ihre Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, mit unseren Konzerngesellschaften, um die Plattform und die Dienstleistungen unserer Gesellschaften zu unterstützen, zu integrieren, zu fördern und zu verbessern.

4.8 Behördliche Registrierung.

Soweit eine Registrierung, Meldung, Genehmigung oder einen Lizenzantrag von Veranstaltern bei einer lokalen Regierungsbehörde über die Plattform in Übereinstimmung mit lokalem Recht erforderlich ist, können wir Informationen der teilnehmenden Veranstalter an die zuständigen Behörden weitergeben, sowohl während des Antragsverfahrens als auch, falls zutreffend, in regelmäßigen Abständen danach. Darunter fallen der vollständige Name und die Kontaktdaten des Veranstalters, die Adresse des Veranstalters, die Steuernummer, Details des Angebots und die Anzahl der gebuchten Veranstaltungen.

4.9 Unternehmenszusammenschlüsse.

Falls CultureBooking eine Fusion, eine Übernahme, eine Umstrukturierung, einen Verkauf von Vermögenswerten, einen Konkurs oder ein Insolvenzverfahren durchführt oder daran beteiligt ist, können wir unsere Vermögenswerte einschließlich Ihrer Daten in Verbindung mit einer solchen Transaktion oder bei der Erwägung einer solchen Transaktion (z. B. Sorgfaltspflicht) verkaufen, übertragen oder weitergeben. In diesem Fall benachrichtigen wir Sie, bevor Ihre personenbezogenen Daten übertragen und Gegenstand einer anderen Datenschutzerklärung werden.

4.10 Aggregierte Daten.

Wir können außerdem aggregierte Daten (Informationen über unsere Nutzer, die wir miteinander kombinieren, so dass sie keinen individuellen Nutzer mehr identifizieren oder auf ihn Bezug nehmen) sowie andere anonymisierte Daten zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, zu Zwecken der Branchen- und Marktanalyse, Forschung, der demografischen Profilerstellung, des Marketings und der Werbung sowie zu anderen geschäftlichen Zwecken weitergeben.

5. WEITERE WICHTIGE INFORMATIONEN

5.1 Analyse Ihrer Kommunikation.

Zur Betrugsprävention, zur Risikobewertung, zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, zu Ermittlungszwecken, zur Produktentwicklung, zu Forschungszwecken, für Analysen sowie zu Zwecken des Kundendienstes können wir Ihre Kommunikation über die CultureBooking-Plattform prüfen oder analysieren. Im Rahmen unserer Maßnahmen zur Betrugsprävention analysieren wir zum Beispiel Nachrichten im Hinblick auf die Verschleierung von Kontaktdaten und Bezugnahmen auf andere Webseiten. In manchen Fällen können wir außerdem Nachrichten prüfen oder analysieren, um Produktangebote zu korrigieren, zu verbessern und zu erweitern. Soweit im Rahmen des Zumutbaren möglich, nutzen wir automatisierte Verfahren. Gelegentlich jedoch, etwa zu Zwecken der Betrugsermittlung und Kundenbetreuung oder um auf die Funktionen dieser automatischen Tools zuzugreifen und sie zu verbessern, müssen wir einige Kommunikationen manuell überprüfen. Wir werden Ihre Kommunikation nicht deshalb prüfen, scannen oder analysieren, um Ihnen Marketingbotschaften Dritter zukommen zu lassen. Prüfungsergebnisse oder Analysen von Kommunikationen werden wir nicht verkaufen.

Grundlage dieser Aktivitäten ist das berechtigte Interesse von CultureBooking, die Einhaltung der geltenden Gesetze und unserer Bedingungen sicherzustellen, Betrug zu verhindern, die Sicherheit zu fördern und die angemessene Ausführung unserer Dienstleistungen zu verbessern und sicherzustellen.

5.2 Verknüpfung mit Accounts bei Dritten.

Sie können Ihren CultureBooking-Account mit Ihrem Account bei einem Anbieter eines sozialen Netzwerks verknüpfen. Ihre Kontakte auf diesen Drittdiensten werden „Freunde“ genannt. Wenn Sie diese Verknüpfung herstellen,

  • können einige der Daten, die Sie uns durch die Verknüpfung Ihres Kontos übermitteln, in Ihrem Accountprofil veröffentlicht werden;

  • können Ihre Aktivitäten auf der Plattform Ihren Freunden auf der Plattform und/oder der betreffenden Drittwebsite angezeigt werden;

  • kann in Ihr öffentliches Profil ein Link zu diesem sozialen Netzwerk eines Drittanbieters aufgenommen werden;

  • können CultureBooking-Nutzer in der Lage sein, Freunde zu sehen, die Sie mit ihnen gemeinsam haben oder deren gemeinsamer Freund Sie gegebenenfalls sind;

  • können andere Nutzer in der Lage sein, Schulen, Heimatorte oder andere Gruppen zu sehen, die Sie mit ihnen gemäß Eintrag in Ihrem verknüpften sozialen Netzwerk gemeinsam haben;

  • können die Daten, die Sie uns durch die Verknüpfung Ihrer Accounts übermitteln, zu Zwecken der Betrugsprävention und der Risikobewertung gespeichert, verarbeitet und übertragen werden;

  • richten sich Veröffentlichung und Anzeige von Daten, die Sie CultureBooking durch diese Verknüpfung übermitteln, nach Ihren Einstellungen und Genehmigungen auf der Plattform und der Drittwebsite.

Wir erfassen Ihre Daten nur von verlinkten Drittkonten, soweit dies zur Gewährleistung der angemessenen Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen erforderlich ist, oder um sicherzustellen, dass wir geltende Gesetze einhalten, oder mit Ihrer Zustimmung.

5.3 Externe Partner und Integrationen

Die CultureBooking-Plattform kann Links auf externe Webseiten oder Dienste enthalten, („externe Partner“). CultureBooking ist weder Eigentümer dieser externen Partner noch in der Lage, sie zu kontrollieren. Wenn Sie mit ihnen interagieren, können Sie Daten direkt an den externen Partner, an CultureBooking oder an beide übermitteln. Diese externen Partner haben eigene Regeln über die Erhebung, Nutzung und Weitergabe von Daten. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen der anderen von Ihnen besuchten Webseiten einzusehen.

Teile der Plattform können Drittanbieterdienste wie Google Maps/Earth Services, einschließlich der Google Maps API(s) nutzen. Die Nutzung dieser jeweiligen Dienste unterliegt deren Datenschutzbestimmungen wie Google Maps/Earth Additional Terms of Use, sowie der Google Datenschutzerklärung.

 

6. IHRE RECHTE

Sie können alle in diesem Abschnitt beschriebenen Rechte vor der jeweils zuständigen verantwortlichen Stelle ausüben, indem Sie eine E-Mail an kontakt@culturebooking.com senden.

6.1 Verwaltung Ihrer Daten

Sie können in Ihren Account-Einstellungen auf einige Ihrer Informationen zugreifen und diese aktualisieren. Sie sind dafür verantwortlich, Ihre persönlichen Informationen auf dem neuesten Stand zu halten.

6.2 Korrektur ungenauer oder unvollständiger Angaben

Sie haben das Recht, uns aufzufordern, ungenaue oder unvollständige personenbezogene Daten, die Sie betreffen (und die Sie nicht selbst in Ihrem Account aktualisieren können), zu korrigieren.

6.3 Datenzugriff und -Übertragung

In einigen Ländern kann das geltende Recht Sie dazu berechtigen, Kopien Ihrer von uns gespeicherten persönlichen Daten anzufordern. Sie sind möglicherweise auch berechtigt, Kopien von persönlichen Informationen, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format anzufordern und/oder uns aufzufordern, diese Informationen an einen anderen Dienstleister zu übermitteln (soweit technisch möglich).

6.4 Datenerhalt und -löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich so lange, wie es für die Vertragserfüllung zwischen Ihnen und uns erforderlich ist, und zur Einhaltung unserer gesetzlichen Verpflichtungen. In bestimmten Rechtsordnungen können Sie verlangen, dass alle Ihre personenbezogenen Daten vollständig gelöscht werden. Bitte beachten Sie Folgendes, wenn Sie die Löschung Ihrer persönlichen Daten verlangen:

  • Wir behalten möglicherweise einige Ihrer persönlichen Daten für unsere berechtigten Geschäftsinteressen, wie Betrugsaufdeckung und -prävention sowie Erhöhung der Sicherheit, bei. Wenn wir beispielsweise einen -Account aus Sicherheitsgründen oder wegen eines Betrugsfalls sperren, behalten wir möglicherweise bestimmte Informationen von diesem Account ein, um zu verhindern, dass dieses Mitglied in der Zukunft einen neuen Account eröffnet.

  • Wir können Ihre personenbezogenen Daten in dem Umfang speichern und verwenden, wie dies zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich ist. Zum Beispiel können CultureBooking einige Ihrer Informationen aus steuerlichen Gründen oder für Rechtsberichterstattungs- und Buchprüfungsverpflichtungen aufbewahren.

  • Informationen, die Sie mit anderen geteilt haben (beispielsweise Rezensionen, Forenbeiträge), können weiterhin auf der Plattform öffentlich sichtbar sein, selbst nachdem Ihr Account gekündigt ist. Die Zuordnung solcher Informationen zu Ihnen wird jedoch entfernt. Darüber hinaus können einige Kopien Ihrer Informationen (beispielsweise Protokolldatensätze) in unserer Datenbank verbleiben, sind jedoch von persönlichen Kennungen getrennt.

  • Da wir die Plattform zum Schutz vor versehentlichem oder böswilligem Verlust und Zerstörung unterhalten, werden möglicherweise für einen begrenzten Zeitraum keine Kopien Ihrer persönlichen Daten aus unseren Backup-Systemen entfernt.

6.5 Widerruf der Einwilligung und Einschränkung der Verarbeitung

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten aufgrund Ihrer Einwilligung verarbeiten, können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie eine Mitteilung an CultureBooking senden, in der Sie angeben, welche Einwilligung Sie widerrufen. Bitte beachten Sie, dass die Zurücknahme Ihrer Einwilligung keine Auswirkungen auf die Rechtmäßigkeit von Verarbeitungsvorgängen vor deren Widerruf hat. Darüber hinaus kann das geltende Recht in einigen Rechtsordnungen Sie berechtigen, einzuschränken wie wir Ihre persönlichen Daten verwenden, insbesondere wenn (i) Sie die Richtigkeit Ihrer persönlichen Daten bestreiten; (ii) die Verarbeitung rechtswidrig ist und Sie die Löschung Ihrer persönlichen Daten ablehnen; (iii) wir Ihre persönlichen Daten nicht mehr für die Zwecke der Verarbeitung benötigen, aber Sie die Daten für die Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen anfordern; oder (iv) Sie gegen die Verarbeitung gemäß Abschnitt 6.6 Einspruch erhoben haben und die Überprüfung aussteht, ob die berechtigten Interessen von CultureBooking Ihre eigenen überwiegen.

6.6 Einspruch gegen die Verarbeitung

In einigen Ländern kann das geltende Recht Sie dazu berechtigen, von CultureBooking verlangen, Ihre persönlichen Daten für bestimmte Zwecke (einschließlich Profiling) nicht zu verarbeiten, wenn diese Verarbeitung auf berechtigten Interessen beruht. Wenn Sie einer solchen Verarbeitung widersprechen, werden CultureBooking Ihre personenbezogenen Daten für diese Zwecke nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende berechtigte Gründe für diese Verarbeitung nachweisen oder eine solche Verarbeitung ist für die Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich. Wenn Ihre persönlichen Daten für Direktmarketingzwecke verarbeitet werden, können Sie CultureBooking jederzeit bitten, die Verarbeitung Ihrer Daten für diese Direktmarketingzwecke einzustellen, indem Sie eine E-Mail an kontakt@culturebooking.com senden.

6.7 Beschwerden einreichen

Sie haben das Recht, Beschwerden über unsere Datenverarbeitungsprozesse einzureichen, indem Sie eine Beschwerde bei unserem Datenschutzbeauftragten, der über den untenstehenden Abschnitt „Kontakt" erreichbar ist, oder bei einer Aufsichtsbehörde einreichen.

 

7. SICHERHEIT

Zum Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff sowie vor Verlust, Zerstörung oder Änderung ergreifen und verbessern wir fortlaufend administrative, technische und physische Sicherheitsmaßnahmen. Einige der Sicherheitsmaßnahmen, die wir zum Schutz Ihrer Daten ergreifen, sind Firewalls und Datenverschlüsselung sowie Zugriffskontrollen für Informationen. Wenn Sie wissen oder Grund zu der Annahme haben, dass die Zugangsdaten zu Ihrem Account verloren gegangen, gestohlen, zweckentfremdet oder auf andere Weise kompromittiert wurden oder eine tatsächliche oder vermutete unbefugte Nutzung Ihres Accounts vorliegt, wenden Sie sich bitte an uns unter kontakt@culturebooking.com.

 

8. ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

CultureBooking behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit nach Maßgabe der vorliegenden Bestimmung zu ändern. Nehmen wir an der Datenschutzerklärung Änderungen vor, werden wir die geänderte Datenschutzerklärung auf der Plattform veröffentlichen und das Datum der „letzten Aktualisierung“ zu Beginn der Datenschutzerklärung aktualisieren. Über die Änderungen setzen wir Sie außerdem mindestens dreißig Tage vor dem Zeitpunkt deren Inkrafttretens in Kenntnis. Wenn Sie mit der geänderten Datenschutzerklärung nicht einverstanden sind, können Sie Ihren Account fristlos und kostenfrei kündigen. Wenn Sie Ihren Account nicht vor dem Datum, an dem die geänderte Datenschutzerklärung in Kraft tritt, kündigen, unterliegt Ihr fortgesetzter Zugriff auf oder die Nutzung der Plattform der geänderten Datenschutzerklärung.

9. ANSPRECHPARTNER

Datenschutzbeauftragter ist Herr Thomas Lange, thomas.lange@culturebooking.com

Falls Sie Fragen oder Beschwerden zu dieser Datenschutzerklärung oder zu den Datenverarbeitungspraktiken von CultureBooking haben, können sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden oder uns eine E-Mail an kontakt@culturebooking.com schicken oder uns postalisch wie folgt kontaktieren:

 

CultureBooking GmbH

Datenschutz

Spittelsberg 1

78333 Stockach-Espasingen

GERMANY

bottom of page